Denkmal für Todor Kirkov

Informationen
Ein touristischer Standort in

Lowetsch

Kategorie:
GPS-Koordinaten:
43.132113, 24.717464
Adresse:
Varosha, пл. Т.Кирков 1, 5503 Lovech
Öffnungszeiten
Immer geöffnet
Artikeltext

Das Denkmal für Todor Kirkov – die Geschichte eines Helden im Herzen von Lovech


Wenn Sie in Lovech sind und bereits die überdachte Brücke erreicht haben, können Sie das beeindruckende Denkmal für Todor Kirkov nicht übersehen. Dieses Denkmal wurde auf dem gleichnamigen Platz im architektonisch-historischen Reservat Varosha errichtet und ist nicht nur Teil der Stadtlandschaft – es erzählt auch die Geschichte eines tapferen Jägers, der sein Leben für die Freiheit Bulgariens gab.


Wer ist Todor Kirkov?


Geboren 1847. In Lovech geriet Todor Kirkov schon früh unter den Einfluss der Befreiungskämpfe. Er arbeitete als Schneider und Kaffeehausbesitzer, doch sein Schicksal war es, ein Revolutionär zu werden. Er beteiligte sich aktiv am Aprilaufstand 1876. als Hilfsapostel von Stefan Stambolov im Revolutionsbezirk Tarnovo. Nach schweren Kämpfen mit osmanischen Truppen wurde er nach Verrat gefangen genommen und zum Tode verurteilt. Am 24. Juni 1876. wurde auf dem damaligen Tabashki-Platz gehängt – genau dort, wo heute sein Denkmal steht.


Wie sieht das Denkmal aus?


Entworfen vom italienischen Bildhauer Arnoldo Dzocchi und realisiert unter Beteiligung des Architekten Boris Schatz, beeindruckt das Denkmal durch seine Symbolik. Seine Silhouette ähnelt einem natürlichen Steinblock - einer Moräne - und auf seiner Vorderseite befindet sich ein Metallflachrelief von Todor Kirkov. Darunter bemerken Sie eine Inschrift in Metallbuchstaben und einen Löwenkopf, aus dem Wasser sprudelt – ein Symbol für die Stärke und Standhaftigkeit des bulgarischen Geistes. Auf der Rückseite sind die Namen der Menschen aus Lovech eingraviert, die in den nationalen Befreiungskämpfen und in der Schlacht von Lovech während des Russisch-Türkischen Krieges (1877–1878) starben. Am Sockel des Denkmals ruhen auch die sterblichen Überreste von Todor Kirkov.


Die Geschichte hinter dem Denkmal


Der Bau wurde vom Lovchanski-Komitee initiiert und das Material für den Bau kam aus dem Steinbruch des Dorfes. Freude. Die offizielle Eröffnung fand am 24. Juni 1902 statt, genau 25 Jahre nach dem Tod des Helden. Die Zeremonie wurde feierlich von den Priestern von Lovech geweiht und von Professor Paraskev Stoyanov geleitet.

Karte erkunden
Mediengalerie

Dieser Standort ist Teil des Guides:

Lowetsch