Stellen Sie sich vor – Kosmonauten und Astronauten aus aller Welt waren hier und haben nicht nur in der Geschichte, sondern auch auf dem Boden der Stadt selbst ihre Spuren hinterlassen, indem sie ihre Birken gepflanzt haben.
Alles begann am 10. Oktober 1988, als Teilnehmer des vierten Kongresses der Vereinigung der Raumfahrtteilnehmer Lowetsch besuchten. Anstelle der üblichen Reden und Fotos beschlossen sie, etwas Besonderes zu hinterlassen: Sie pflanzten Birken im zentralen Teil der Stadt, entlang des Westufers des Flusses Osam. Als Erster griff der bulgarische Astronaut Georgi Ivanov zur Schaufel. Nach ihm folgen die Namen von Weltraumlegenden: Russell Schweikart, Swetlana Savizkaja, John Bartow, Witali Sewastjanow, Walter Cunningham, John Fabian, Georgi Grechko, Taylor Wong, Igor Volk, Scott Carpenter, Nikolai Rukawischnikow und viele andere. Neben jeder Birke befindet sich eine Gedenktafel mit dem Namen desjenigen, der sie gepflanzt hat – eine lebendige Erinnerung an diejenigen, die von oben auf die Erde herabgeblickt haben.
Die Tradition geht weiter! Im Jahr 1999, anlässlich des 20. Jahrestages des Fluges von Georgi Ivanov, fügten auch Viktor Savinikh, Alexei Leonov und der Leiter des bulgarischen Raumfahrtprogramms Dimitar Mishev der Allee ihre Bäume hinzu. Fünf Jahre später, im Jahr 2004, zum 25. Jahrestag des historischen Fluges von „Sojus 33“, wurden von weiteren legendären Kosmonauten – Wladimir Ljachow, Gennadi Strekalow, Dumitru Prunariu, Bertalan Farkas, Alexander Alexandrow und Talgat Musabajew – Birken gepflanzt. Anschließend weihte Georgi Ivanov einen Baum zum Gedenken an die gefallenen Kosmonauten ein.
Im Laufe der Jahre wurde die Kosmonautenallee immer größer und im Jahr 2009, anlässlich des 30. Jahrestages von „Sojus 33“, traten ihr Waleri Rjumin, Jelena Kondakowa, Anatoli Solowjow und Krasimir Stojanow bei. Fünf Jahre später, im Jahr 2014, wurden zu Ehren des 35-jährigen Jubiläums von Pavel Vinogradov, Miroslav Hermashevsky und Vladimir Remek neue Birken gepflanzt.
Heute wachsen hier 38 Birken, die diesen Ort zu mehr als einer einprägsamen Allee machen – es ist ein Ort der Ruhe, des Spazierens und der Inspiration. Untersuchen Sie die Zeichen, spüren Sie den Geist der Weltraumforscher und stellen Sie sich vor, wie diese Menschen, die Zeit zwischen den Sternen verbrachten, genau hierher kamen, wo Sie jetzt stehen.
Und wenn diese Gasse Sie beeindruckt hat, sollten Sie wissen, dass sie nicht die einzige ist! Ähnliche Alleen gibt es in Baikonur, im Meeresgarten in Varna und auf dem Hügel der Befreier in Plovdiv. Aber hier in Lowetsch bringt es seinen eigenen Charme und seine besondere Energie mit sich – wie eine Brücke zwischen dem Weltraum und unserem Planeten.
Verpassen Sie es nicht, die Magie dieses Ortes zu spüren!