Das Weiße Denkmal

Informationen
Ein touristischer Standort in

Lowetsch

GPS-Koordinaten:
43.1376187, 24.721621
Öffnungszeiten
Immer geöffnet
Artikeltext

Das weiße Denkmal im Stratesh Park – Hommage an die Befreiung von Lowetsch


Wenn Sie in Lowetsch sind und durch den wunderschönen Park „Stratesh“ spazieren, wird Ihnen das beeindruckende Weiße Denkmal unweigerlich auffallen. Dies ist nicht nur ein Denkmal – es ist eine in Stein gemeißelte Geschichte. Dieses 1902 errichtete Denkmal ehrt die Helden der Schlacht von Lowetsch im August 1877, als die Stadt während des Russisch-Türkischen Krieges befreit wurde.


Das Denkmal befindet sich an der Stelle, von der aus die russische Artillerie die wichtigste türkische Bastion im Gebiet „Tscherven Brjag“ beschoss. Hier kämpften russische Truppen unter dem Kommando von Generalleutnant Fürst Alexander Imereti entscheidende Schlachten, um die Nachschublinien der osmanischen Armee abzuschneiden.


Das Projekt war das Werk des Architekten Vokar und das Bauwerk selbst ist eine 11 Meter hohe Pyramidenstumpfform aus behauenen Steinen, die mit einem christlichen Kreuz endet. An seinem Sockel befinden sich zwei Gedenkplatten aus weißem italienischem Marmor. Auf einer Gedenktafel ist das Datum der Befreiung, der 22. August 1877, mit einer Inschrift verewigt, die an dieses wichtige Ereignis erinnert. Darüber befindet sich das russische Zarenwappen. Auf der anderen Tafel sind die Namen der russischen Militäreinheiten eingetragen, die an der Schlacht teilnahmen.


- Bei der Eröffnung des Denkmals wurde ein Zaun mit erbeuteten Gewehren errichtet und in der Nähe befinden sich zwei Kanonen.

– Von der Plattform vor dem Denkmal hat man eine herrliche Aussicht auf Lowetsch – vergessen Sie nicht, Fotos zu machen!

- Während des Krieges wurde Lowetsch zweimal befreit – das erste Mal am 5. Juli 1877 und das zweite Mal am 22. August 1877, als die Stadt endgültig den freien bulgarischen Gebieten angegliedert wurde.


Die Schlacht von Lowetsch

Die Stadt war ein strategisch wichtiger Punkt, den die russischen Truppen einnehmen mussten, um den Nachschub der osmanischen Armee in Pleven abzuschneiden. Die Kämpfe dauerten mehrere Tage und endeten mit einem Sieg der russischen und bulgarischen Freiwilligen. Nach der Befreiung wurde in Lowetsch eine lokale bulgarische Regierung eingesetzt und die osmanischen Streitkräfte vertrieben.


Noch heute ist das Weiße Monument ein Symbol der Aufopferung und des Kampfes um die Freiheit. Besuchen Sie ihn und spüren Sie den Geist der Geschichte, während Sie die wunderschöne Natur des Stratesh Parks genießen!

Karte erkunden
Mediengalerie

Dieser Standort ist Teil des Guides:

Lowetsch